ProTrainUp ("Wir") verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Dieses Dokument (zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und allen anderen Dokumenten, auf die es verweist) legt die Grundsätze fest, nach denen wir alle personenbezogenen Daten verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die andere Verantwortliche uns zur Verfügung stellen. Es legt auch alle Verpflichtungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fest, wenn Sie den Dienst nutzen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Verwendung von Cookies durch ProTrainUp, um Informationen auf Ihren Geräten zu speichern und auf diese zuzugreifen.
Diese Datenschutzerklärung enthält auch alle notwendigen Informationen, die von der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung), (im Folgenden DSGVO) gefordert werden, und legt vor allem die grundlegenden Prinzipien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten fest, die von uns - ProTrainUp - als Auftragsverarbeiter und im Falle von individuellen Konten (Coach Free, Elite, Leader) als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten angewendet werden, einschließlich des Zwecks, des Umfangs und der Dauer, für die Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden; beschreibt, wem und unter welchen Bedingungen ProTrainUp Ihre personenbezogenen Daten weitergeben darf; informiert Sie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch ProTrainUp.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesem Dokument haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: [email protected].
ProTrainUp. ("Wir") unternehmen alle Anstrengungen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Dieses Dokument (zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderen Dokumenten, auf die es verweist) legt die Grundsätze fest, nach denen wir alle personenbezogenen Daten verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir sammeln. Es umreißt auch alle Verpflichtungen zur Verarbeitung Ihrer Daten während der Nutzung des Dienstes. Im Falle widersprüchlicher Bestimmungen in der Datenschutzerklärung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die Bestimmungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang.
Änderungsverlauf:
25.05.2018 - Änderungen im Zusammenhang mit der DSGVO
1. Allgemeine Bestimmungen
Sie können sich vom Erhalt von E-Mails von uns abmelden
Wir senden Informationen über Zahlungen, über unsere Dienstleistungen, Benachrichtigungen von Diensten und Newsletter. In allen Fällen können Sie sich entscheiden, keine weiteren Nachrichten einer bestimmten Art mehr zu erhalten.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Ihre Meinung über den Erhalt von Mitteilungen von uns ändern, informieren Sie uns bitte, und wir werden Ihre E-Mail-Adresse von unserer Mailingliste entfernen.
Kommunikation
Wenn Sie sich registrieren oder für den Zugang zu unserem Dienst bezahlen, verwenden wir die von Ihnen eingegebenen Informationen, um Ihre Zahlung zu verarbeiten und abzuwickeln sowie um Ihnen die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Wir können Ihre Informationen auch verwenden, um Ihnen Marketingmaterialien über unseren Dienst zu senden.
Darüber hinaus können wir anonyme und aggregierte statistische Daten sammeln und weitergeben, die wir zur Verbesserung der Qualität und Leistung unserer Dienste und Website verwenden.
Wie wir Ihre Informationen verwenden und mit wem wir sie teilen können
Wir verwenden die höchsten Standards bei der Speicherung und Offenlegung der Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Wir halten uns an die Gesetze der Länder, in denen wir tätig sind.
Wir geben Ihre privaten Informationen niemals an Unternehmen oder Dritte weiter, außer an diejenigen, deren Dienste und Produkte für die Bereitstellung unserer Dienste für Sie notwendig sind. Diese Unternehmen stellen die Hardware, die Datenspeicherinfrastruktur und andere Dienste bereit, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes erforderlich sind. Alle Daten, die zwischen uns und Dritten ausgetauscht werden, werden unter Verwendung von SSL-Technologie verschlüsselt.
An wen und wann dürfen wir Ihre Informationen weitergeben?
Alle Daten werden in sicheren Hosting-Zentren in Polen gespeichert
Durch die Nutzung der Website und/oder Dienste stimmen Sie zu, dass unsere Partner Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben, einschließlich derer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wir bemühen uns stets sicherzustellen, dass Ihre Daten in voller Übereinstimmung mit den in der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetzen übertragen werden, was bedeutet, dass Ihre Daten nur in ein Land übertragen werden dürfen, das ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet oder verpflichtet ist, die Standardvertragsklauseln (EU-Musterklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten) einzuhalten. Durch das Hochladen Ihrer Daten in den Dienst oder auf die Website stimmen Sie dieser Art der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung zu. Wir verpflichten uns, alle Schritte zu unternehmen, um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gemäß den Grundsätzen des gesunden Menschenverstands zu gewährleisten. Sie verpflichten sich, Ihre Zugangsdaten zum Dienst für die gesamte Dauer der Nutzung des Dienstes keiner Person oder Dritten offenzulegen.
Wir können Ihre Informationen in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
Wir werden die eingegebenen und im Dienst gespeicherten Informationen niemals für andere Zwecke als zur Bereitstellung des Dienstes verwenden. Wir werden niemals die Aktivitätshistorie einzelner Benutzer überprüfen, außer zur Behebung eines Problems oder zur Korrektur eines Fehlers im Dienst oder in der Hardware.
Unsere Mitarbeiter haben Zugang zu zusammengefassten statistischen Daten über die Nutzung des Dienstes. Diese Informationen werden verwendet, um die Funktionalität und den Betrieb des Dienstes zu verbessern oder die Benutzeroberfläche zu optimieren.
Wir überwachen die Nutzung der Systemressourcen
Sie sind dafür verantwortlich, die Datenschutzrichtlinien von Websites zu überprüfen, zu denen unsere Website oder unser Dienst führen kann.
Unsere Website und/oder unser Dienst können Verweise auf andere Websites oder Dienste enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien Dritter oder für den Inhalt ihrer Websites und/oder Dienste.
Diese Datenschutzerklärung kann Änderungen unterliegen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
Allgemeine Bestimmungen
Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 haben Sie das Recht auf:
Ihre Rechte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie Kontrollen über den Dienst haben (Sie sind der Kontoinhaber oder Benutzer).
Ihre Daten werden gelöscht:
Dauer der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten
Wenn Sie der Meinung sind, dass ProTrainUp Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: [email protected]. Wir werden unser Bestes tun, um das von Ihnen gemeldete Problem zu lösen.
Für die Zwecke der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 ist der Verantwortliche für Ihre und die personenbezogenen Daten Ihrer Kontobenutzer die Innodia Ltd., eine private Gesellschaft, die in England und Wales unter der Nummer 07779992 registriert ist, mit Registrierungsadresse 5 London Road SW179JR, London, Vereinigtes Königreich.
Für die Zwecke der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 ist der Auftragsverarbeiter der von Ihnen und den Benutzern Ihres Kontos in den Dienst eingegebenen personenbezogenen Daten die ProTrainUp Sp. z o.o. mit Sitz in Chorzów - ul. Katowicka 10 -, eingetragen in das Register der Unternehmer des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000479526.
Wenn Sie Fragen oder Unklarheiten in Bezug auf dieses Dokument haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: [email protected]
Beschwerden
ProTrainUp Sp. z o.o. mit Sitz in Katowice - ul. Ligocka 103 -, eingetragen in das Register der Unternehmer des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000479526
Wer sind wir?
Wenn Sie sich für die Registrierung bei protrainup.com ("Dienst") entscheiden, werden Sie gebeten, ausgewählte Informationen über Sie und Ihr Unternehmen einzugeben. Durch die Eingabe dieser persönlichen Informationen stimmen Sie der Erfassung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zu.
Wir können auch Informationen über Ihre Nutzung des Dienstes sammeln und Informationen über Sie aus E-Mail-Korrespondenz, die Sie mit uns führen, oder aus Informationen, die Sie auf unserer Website einreichen. Wir verpflichten uns, diese Informationen in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument dargelegten Bestimmungen zu verwenden.
Alle Ihre personenbezogenen Daten, die wir besitzen und verarbeiten - erhalten wir nur:
In beiden Fällen ist Ihre oder die Zustimmung Ihres Kontoadministrators erforderlich.
Wir erfassen und verarbeiten Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Browser-Informationen und andere Daten, die von Ihrem Browser bereitgestellt werden (z.B. verweisende Seite, Sprache, Zeitzone usw.).
Ein Cookie ist eine Textkette von Informationen, die von Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie eine Website durchsuchen. Cookies werden vom Dienst verwendet, um die Kontinuität der Sitzung nach dem Einloggen zu gewährleisten, anonyme Statistiken zur Nutzung der Anwendung zu erstellen, Benutzereinstellungen zu speichern und die Funktion "Mich auf diesem Computer merken" zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Option nicht verwenden sollten, wenn Sie Computer nutzen, die Seite 12 von 17 einer größeren Anzahl von Benutzern zur Verfügung stehen (Internetcafés, Lesesäle, Bibliotheken usw.).
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Informationen, die wir von Ihnen sammeln
Unser Dienst - ProTrainUp ist ein Online-Programm zur Verwaltung Ihres Sportvereins und individuellen Trainers. Es speichert Informationen, wie sie von Ihnen (als Verein oder individuell) eingegeben werden. Wir speichern nur Informationen, die von Ihnen und/oder Benutzern aus Ihrer Organisation eingegeben wurden oder die mit Ihrer Erlaubnis oder auf Ihre Anfrage automatisch importiert wurden. Von Benutzern eingegebene oder importierte Daten bleiben deren Eigentum, und wir werden sie ohne Ihre Erlaubnis nicht verwenden oder veröffentlichen.
Ihre Daten
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, können Sie ein Konto beim Dienst haben. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Minderjährigen mit der Zustimmung ihrer Eltern, gesetzlichen Vertreter und des Verantwortlichen für die personenbezogenen Daten.
Personen unter 18 Jahren
ZWECKE DER VERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch ProTrainUp ist die Notwendigkeit, die dem Verantwortlichen obliegenden Verpflichtungen zu erfüllen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um die Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit unserem Tätigkeitsbereich oder in Verbindung mit einem uns bindenden Vertrag ergeben - daher ist die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch ProTrainUp Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben a), b), c), f) DSGVO.
Wer hat Zugriff auf die Daten?
Sie entscheiden, wer Zugang zu Ihren Daten hat.
Dementsprechend werden wir Ihre Daten oder die Daten eines Wettbewerbers, für den Sie Vormund sind, für folgende Zwecke verarbeiten:
a) Im Falle Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihre im Kontaktformular gesendete Anfrage zu beantworten, Sie telefonisch zu kontaktieren oder Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer Informationen über unsere Dienstleistungen oder andere kommerzielle Informationen, Zahlungsinformationen, Benachrichtigungen vom Dienst zu senden, Ihr Bild zu verarbeiten, um es zur Verbreitung Ihrer Fotos und Aufnahmen von Veranstaltungen im Internet und in sozialen Netzwerken zu verwenden - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In allen Fällen können Sie jederzeit den Erhalt weiterer Mitteilungen ablehnen. Wenn Sie Ihre Meinung über den Erhalt von Mitteilungen von uns ändern, informieren Sie uns bitte, und wir werden Ihre E-Mail-Adresse von unserer Mailingliste und Ihre Telefonnummer aus unserer Datenbank entfernen;
b) für die Nutzung von Diensten, die über unsere Websites, Informationssysteme oder Anwendungen bereitgestellt werden, und um auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags oder zur Erfüllung eines Vertrags über die Nutzung von ProTrainUp-Diensten Maßnahmen zu ergreifen - Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
c) zur Bearbeitung der gemeldeten Beschwerden - Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;
d) damit wir rechtlichen Verpflichtungen nachkommen können, bestimmte personenbezogene Daten für einen bestimmten Zeitraum zu sammeln oder zu speichern, die sich beispielsweise aus Steuergesetzen, dem Rechnungslegungsgesetz, dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten oder dem Telekommunikationsgesetz ergeben - Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;
e) für Zwecke, die sich aus den berechtigten Interessen des Verantwortlichen ergeben - Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, d.h. zum Zweck:
• Feststellung, Geltendmachung und Verteidigung möglicher Ansprüche im Zusammenhang mit den von uns erbrachten Dienstleistungen oder der von uns betriebenen Geschäftstätigkeit;
• Überwachung Ihrer Aktivitäten auf unseren Websites und Informationssystemen oder Anwendungen, z.B. durch Verwendung von Cookies oder anderen von uns eingesetzten Tools;
• Überwachung Ihrer Aktivitäten auf unseren Websites und Informationssystemen oder Anwendungen, z.B. durch Verwendung von Cookies oder anderen von uns eingesetzten Tools;
• Direktmarketing von Produkten oder Dienstleistungen, die von uns erbracht werden, um Sie über unsere Angebote zu informieren oder Ihnen andere kommerzielle Informationen zur Verfügung zu stellen;
f) ProTrainUp wird Ihre Daten nicht für andere als die oben genannten Zwecke verarbeiten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verarbeiten möchten als den, für den wir sie erhoben und Sie informiert haben, werden wir Sie informieren und, sofern gesetzlich erforderlich, um Ihre Einwilligung bitten.
DER UMFANG DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH PROTRAINUP
a) Daten, die Sie uns durch Ausfüllen eines Formulars oder durch Registrierung auf unserer Website, unserem Informationssystem oder unserer Anwendung zur Verfügung gestellt haben:
- gewöhnliche Daten wie:
• Ihr Vor- und Nachname,
• Telefonnummer,
• E-Mail-Adresse
b) Daten, die uns rechtmäßig zur Verfügung gestellt oder von anderen Verantwortlichen anvertraut wurden:
• Vor- und Nachname des Spielers (Ihres Kindes) - im Falle eines Spielerprofils
• Geschlecht,
• Nationalität,
• Bild,
• Geburtsdatum,
• Geburtsort,
• Wohnadresse,
• Schulname, Schuladresse,
• Start- und Enddatum des Spiels im Verein,
• Versicherungsinformationen (ja/nein),
• Extranet-Nr. (PZPN),
• Informationen über den Stammverein (bei Leihe),
• Login,
• Passwort - verschlüsselter Hash,
• Ihre Personalnummer,
• die ID des Spielers (Ihres Kindes) oder das Geburtsdatum, wenn keine ID-Nummer verfügbar ist.
• Benutzer-ID.
c) statistische Daten im Zusammenhang mit dem Trainingsprozess wie:
• Testergebnisse (z.B. 5-Meter-Lauf),
• Anwesenheit,
• Spielstatistiken (Tore, Vorlagen usw.),
• Aufzeichnungen über erhaltene Ausrüstung,
• Aufzeichnungen über den Gebührenstand,
• Korrespondenz unter Verwendung der Mechanismen des ProTrainUp-Systems,
• Daten zur Spielerbeobachtung/-bewertung (Fähigkeiten des Spielers, jeder Verein bewertet nach eigenen Kriterien),
• Daten zur Messung der Borg-Skala.
d) Daten, die uns durch das von Ihnen verwendete Gerät bei der Nutzung unserer Dienste, Websites, Informationssysteme oder Anwendungen über Cookies zur Verfügung gestellt werden.
DATENEMPFÄNGER
Wir wenden die höchsten Standards bei der Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Informationen an, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, um unbefugten Zugriff auf diese Informationen zu verhindern. Wir geben Ihre personenbezogenen Informationen niemals an Unternehmen oder Dritte weiter, außer an solche, deren Dienste und Produkte zur Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie notwendig sind. Diese Unternehmen stellen die Ausrüstung, die Datenspeicherungsinfrastruktur und andere Dienste bereit, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes erforderlich sind.
In diesem Fall kann der Empfänger Ihrer personenbezogenen Informationen sein:
‒ ein Telekommunikationsbetreiber in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die für die Bereitstellung des Telekommunikationsdienstes zum Versenden von SMS-Nachrichten erforderlich sind;
‒ eine Bank oder ein anderer Zahlungsdienstleister für Ihre personenbezogenen Informationen, die zur Durchführung der Zahlungstransaktion oder -dienstleistung erforderlich sind.
Alle zwischen uns und Dritten ausgetauschten Daten werden mit SSL-Technologie verschlüsselt. In besonderen Fällen können Ihre Daten an andere gesetzlich berechtigte Einrichtungen oder Behörden weitergegeben werden (z.B. auf Anfrage des Gerichts, der Polizei usw.).
DAUER DER VERARBEITUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Durchführung und Bereitstellung des Dienstes notwendig ist, für den Sie ein Konto haben (Sie sind der Kontoinhaber oder Benutzer). Alle Daten werden in sicheren Hosting-Zentren in Polen gespeichert. Daher werden wir auf der Grundlage des mit Ihnen geschlossenen Vertrags Ihre personenbezogenen Daten für die gesamte Vertragslaufzeit verarbeiten und anschließend für Archivierungszwecke (Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen) oder für die Verjährungsfrist potenzieller Ansprüche aus dem Vertrag speichern; auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung werden wir Ihre Daten verarbeiten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen; im Falle der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verwirklichung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen werden wir Ihre Daten so lange verarbeiten, wie es für die Verwirklichung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Ihre Daten werden gelöscht:
• von unseren Produktionsservern - bis zu 7 Tage nach dem Senden der Anfrage an die E-Mail: [email protected],
• aus anderen Systemen (Sicherungskopien, Serverprotokolle) - bis zu 90 Tage nach dem Senden der Anfrage an die E-Mail: [email protected] oder Ihr Benutzerkonto.
Eingegebene oder auf Anfrage von Benutzern Ihrer Organisation importierte Daten werden sicher in unserer Datenbank gespeichert, auf die nur bestimmte Mitarbeiter unseres Unternehmens zugreifen können. Ihr Administrator ("Administrator") hat die volle Kontrolle über die Liste der Benutzer Ihrer Organisation und kann den Zugang zum Dienst erlauben (einen Benutzer einladen). Die Eingabe Ihres Benutzernamens (E-Mail, Login) und Passworts ist notwendig, um auf Ihre Daten zuzugreifen (Der Dienst erfordert eine Anmeldung). Es liegt in der Verantwortung jedes Benutzers, das Passwort sicher aufzubewahren. Es liegt in der Verantwortung des Administrators sicherzustellen, dass nur die richtigen Personen Zugang zu den Daten haben (sie werden zum Programm eingeladen). Keiner unserer Mitarbeiter oder Dritter Seite 13 von 17 hat die Möglichkeit, das Passwort für den Dienst zu kennen oder zu reproduzieren, was bedeutet, dass sie sich nicht ohne die vorherige Zustimmung Ihres Administrators in Ihr Konto einloggen können.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht:
• Informationen über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, Zugang zu deren Inhalt zu haben (gemäß Artikel 15 DSGVO);
• Berichtigung (Änderung) der Daten zu verlangen (gemäß Artikel 16 DSGVO);
• einen schriftlichen begründeten Antrag auf Löschung zu stellen (gemäß Artikel 17 DSGVO);
• die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (gemäß Artikel 18 DSGVO);
• auf Datenübertragbarkeit (gemäß Artikel 20 DSGVO);
• Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung einzulegen (gemäß Artikel 21 DSGVO);
• im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage einer Einwilligung haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Die oben genannten Rechte können direkt im Büro des Verantwortlichen oder per Post oder durch Korrespondenz an den Verantwortlichen oder den Datenschutzbeauftragten unter der in dieser Klausel angegebenen E-Mail-Adresse ausgeübt werden.
DAS RECHT, BESCHWERDE BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE EINZULEGEN
Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen - das heißt beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten unter der Adresse: ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, Telefon: +48 22 531 03 00, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten entgegen dem Zweck verarbeiten, für den sie erhoben wurden. Wenn Sie der Meinung sind, dass ProTrainUp Ihre personenbezogenen Daten unsachgemäß verarbeitet, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: [email protected]. Wir versprechen, unser Bestes zu tun, um das von Ihnen angesprochene Problem zu lösen.
INFORMATIONEN ÜBER DIE FREIWILLIGKEIT ODER VERPFLICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG DER DATEN
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, jedoch notwendig, damit Sie einen Vertrag mit uns abschließen können und wir Ihnen ordnungsgemäß Dienstleistungen erbringen können. Falls Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir keinen Vertrag mit Ihnen abschließen und Ihnen somit keine Dienstleistungen anbieten.
ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IN EIN DRITTLAND
Wir werden Ihre Daten nicht in ein Drittland oder an andere internationale Organisationen übermitteln.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Sie sind dafür verantwortlich und garantieren, dass Sie bei der Nutzung des Dienstes keine lokalen und internationalen Gesetze verletzen, während Ihre Rechte im Zusammenhang mit Privatsphäre, Verarbeitung personenbezogener Daten und andere nicht eingeschränkt werden.
Wir werden niemals Informationen, die in den Dienst eingegeben und gespeichert wurden, für andere Zwecke als zur Bereitstellung des Dienstes verwenden. Wir werden niemals die Aktivitätshistorie einzelner Benutzer überprüfen, außer zur Fehlerbehebung oder zur Behebung eines Bugs im Dienst oder in der Hardware. Unser Personal hat Zugang zu aggregierten Statistiken darüber, wie der Dienst genutzt wird. Diese Informationen werden verwendet, um Funktionen zu verbessern, wie der Dienst funktioniert oder um die Benutzeroberfläche zu verbessern. Ihre persönlichen Informationen werden keinen automatisierten Entscheidungsprozessen unterzogen, einschließlich Profiling.
Sie erklären sich damit einverstanden, unverzüglich auf unsere Aufforderung zur Korrektur oder Löschung von im Dienst gespeicherten Informationen zu reagieren. Sie erklären sich auch damit einverstanden, vollständig mit uns zusammenzuarbeiten und uns zu unterstützen, wenn wir auf eine Beschwerde, Mitteilung oder Kommunikation reagieren, die sich direkt oder indirekt auf die Verarbeitung personenbezogener Daten oder anderer Informationen und die Einhaltung geltender lokaler und internationaler Gesetze bezieht.
Sie erklären sich damit einverstanden, uns von allen Ansprüchen, Schäden und Ausgaben oder Kosten freizustellen und schadlos zu halten, die uns entstehen oder die wir möglicherweise infolge Ihrer oder Ihrer Mitarbeiter Nichteinhaltung oder Verletzung einer Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie zu tragen haben.
KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Der Vorstand von ProTrainUp hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der per E-Mail unter [email protected] oder schriftlich an die eingetragene Adresse des Administrators mit dem Vermerk "Datenschutzbeauftragter" kontaktiert werden kann. Der Datenschutzbeauftragte kann in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf die Verarbeitung dieser Daten kontaktiert werden.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen einen vollständigen Export Ihrer Daten in einem von uns ausgewählten gängigen Dateiformat zur Verfügung.
Ihre Daten können von uns unwiderruflich gelöscht werden, wenn keine Zahlung für die Nutzung des Dienstes erfolgt oder auf Anfrage des Administrators.
Wir gewähren Ihnen jederzeit Zugriff auf Ihre Daten
Alle Daten werden in sicheren Hosting-Zentren in Polen gespeichert
Wo wir Ihre Daten speichern.
Wir speichern keine Finanzdaten, einschließlich Kreditkartennummern und -codes, und diese können von unseren Mitarbeitern nicht verwendet werden. Alle Zahlungsdaten werden von PayPal (Europe), DotPay gemäß deren Datenschutzrichtlinien und PayPro SA Agent Rozliczeniowy, ul. Kanclerska 15, 60-327 Poznań, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht Poznań Nowe Miasto und Wilda in Poznań, VIII. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000347935, NIP 7792369887, Regon 301345068, gespeichert und verarbeitet.
Kreditkartendaten
Musterformular: Erklärung des Rücktritts von einem Vertrag zur Erbringung elektronischer Dienstleistungen
(dieses Formular muss nur ausgefüllt und zurückgesandt werden, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
‒ Adressat: PROTRAINUP Sp. z o.o., ul. Katowicka 10, 41-500 Chorzów, - E-Mail-Adresse für elektronischen Kontakt: [email protected].
‒ Ich/Wir(*) teile(n) hiermit meinen/unseren Rücktritt von dem Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*) mit:
‒ Datum des Vertragsabschlusses(*) / der Annahme(*):
‒ Name des/der Verbraucher(s):
‒ Anschrift des/der Verbraucher(s):
‒ Unterschrift des/der Verbraucher(s):
(nur wenn das Formular in Papierform gesendet wird)
‒ Datum:
(*) Unzutreffendes streichen